Liebling, ich bin da!
Komödie in zwei Akten von Jack Popplewell
Inhalt:
Die Ehe zwischen Celia und Rupert Jones funktioniert nach 22 Jahren nicht mehr so richtig: Sie ist unzufrieden mit der Hausarbeit, findet kein Interesse daran und ist sowieso nicht begabt dafür. Er arbeitet in einer Seifenfabrik, bringt diese immer mehr in die Minuszahlen und ist absolut nicht erfolgreich in seinem Job. Kurzum: Man beschließt die Tätigkeitsfelder zu tauschen. Und das mit Erfolg: Celia treibt das Geschäft nicht nur aus den Schulden heraus, sondern verzeichnet auch einen Gewinn und geht nun als vielbeschäftigte Frau mit wichtigen Leuten zu Geschäftsessen. Dies gefällt Rupert natürlich gar nicht. Als jetzt auch noch ihre Tochter Karen mit Überraschung aus Kanada zurückkommt, ihr zukünftiger Mann, der noch mit einer anderen Frau verheiratet ist, kurze Zeit später nachreist, die Nachbarn Robin und Helen Nightingale dem Rollentausch nacheifern und sich schließlich auch noch andere Personen in die Geschehnisse mit einbringen, treten etliche Turbolenzen auf.
Mitwirkende:
- Celia Jones
- Andrea Masur
- Rupert Jones, ihr Ehemann
- Volker Möller
- Janet, Celias Freundin
- Kerstin Fuchs
- Inga Peterson, Nachbarin
- Anke Simanowski
- Robin Nightingale
- Hartmut Möller
- Barry Bingley-Brown
- Carsten Fuchs
- Karen Jones, Celia und Ruperts Tochter
- Kathrin Ballmann
- Rodney Billingham, Karens Verlobter
- Daniel Gerbes
- Helen Nightingale, Robins Ehefrau
- Birgit Thesing
- "Nummern-Girls"
- Janine und Anne Thesing
- Souffleuse
- Sandra Garthaus
- Regie
- Bärbel Bockstiegel
<< 1998 - Eine unvergessliche Nacht | Überblick | 2000 - Die Nervensägen >>