Die Ersatzbraut
Lustspiel von Tilly Hütter aufgeführt anläßlich des Abends für die Gemeinde im Saal Bei der Becke im Mai 1987 unter Mitwirkung des Singkreises (Max und Moritz - Kantate mit Unterstützung von Holger Berkemeyer am Klavier und Wilhelm Berkemeyer mit Zwischentexten).
Inhalt:
Lustspiel um eine Erbschaft, die nur angetreten werden kann, wenn Junggeselle Eberhard seine Verlobte bei seiner Tante vorstellen kann. Mit dieser hat er aber gerade großen Krach, so daß sein Jugendfreund als Ersatzbraut für den Geburtstagsbesuch bei der Erbtante einspringen muss.
Mitwirkende:
- Eberhard, Junggeselle und Erbe
- Karsten Igel
- sein Freund Robert, die Ersatzbraut
- Holger Guschmann
- Erika Lenz, Eberhards Verlobte
- Kerstin Bretzigheimer
- Erbtante Bertha
- Susanne Finke
- Dolly Hitzig, Roberts Verlobte
- Frauke Kräft
- August Hitzig, Schlachtermeister und Dollys Vater
- Ulf Kreyenhagen
- Tina, Hausmädchen von Tante Bertha
- Angelika Hausfeld
- Regie
- Reiner Bretzigheimer
- Souffleuse
- Renate Plischewski
- Maske und Garderobe
- Frauke Kräft und Margitta Brezigheimer
- Technik und Videoaufnahmen
- Martin Vortmann
<< 1986 - Boeing-Boeing | Überblick | 1988 - Männer sind auch bloß Menschen >>